![]() |
Der Förderverein der Grundschule EisingenKontakt: foerderverein(at)grundschule-eisingen.de Einladung zur Mitgliederversammlung des Fördervereins am 21.11.2022 Hier können Sie sich einen Mitgliedsantrag im PDF-Format (59 kB) zum Ausdrucken herunterladen. |
Mitglieder-Versammlung des Fördervereins mit Verabschiedung von Frau Schmeer
Der Förderverein der Grundschule Eisingen traf sich am 18.11.2021 zur diesjährigen Mitglieder-Versammlung. Mit Abstand, Lüftung und Maske wurden die 3G-Regeln unterstützt.Verabschiedet wurde nach langjähriger Treue die Schriftführerin des Vereins. Der Vorsitzende Herr Hakenjos überreichte zum Dank ein kleines Präsent und lobte die Zuverlässigkeit, Kreativität und Einsatzbereitschaft von Frau Schmeer, die so die Arbeit der letzten Jahre im Förderverein maßgeblich mitgeprägt hat. Sie werde sich immer gerne an die Zeit in der Grundschule zurückerinnern, meinte Frau Schmeer.
Für die neue Wahlperiode von zwei Jahren stellten sich folgende Personen zur Wahl und wurden alle auch einstimmig gewählt:
Herr Hakenjos (1. Vorsitzender)
Herr Gerhards (2.Vorsitzender)
Herr Bohm (Kassier)
Herr Bernhardt (Schriftführer)
Beim Rückblick auf das vergangene Jahr konnte zumindest die digitale Rallye vor den Sommerferien noch einmal in Erinnerung gerufen werden. Diejenigen, die teilgenommen hatten, hatten ihren Spaß - so wurde übereinstimmend berichtet.
Für das Schuljahresende im Juli ist eine Hocketse im bekannten Format fest ins Auge gefasst: Freitag, der 22. Juli 2022, 18.00 Uhr sollte sich jede und jeder schon einmal in den Kalender schreiben.
Dietrich Gerhards
Der Vorstand des Fördervereins der Grundschule Eisingen

Hintere Reihe von l.n.r.:
2. Vorsitzender Herr Gerhards (Rektor), 1. Vorsitzender Herr Hakenjos, Kassenwart: Herr Bohm
Vordere Reihe von l.n.r.:
Herr Grözinger (mittlerweise ausgeschieden), Schriftführerin: Frau Schmeer (mittlerweise ausgeschieden)
Mitgliederversammlung am 12.11.2020
Der Förderverein der Grundschule Eisingen traf sich am 12.11.2020 in der Aula der Grundschule zur jährlichen Mitgliederversammlung. Unter Einhaltung der AHAL- Regeln konnte ein Präsenz-Treffen stattfinden. Der Bericht über die Aktivitäten fiel relativ kurz aus - mussten doch die geplanten Veranstaltungen (Zirkuswoche, Herbstrallye, Vorlese-Abend) allesamt coronabedingt abgesagt werden.Trotzdem konnte der Förderverein stolz auf die zurückliegenden Monate sein, denn nur dank finanzieller Unterstützung dieser gemeinnützigen Organisation konnte zum Beispiel das Projekt "Hausaufgabenheft für die GS Eisingen" umgesetzt werden. Andere kleinere Projekte fanden ebenfalls Unterstützung. Auch für die Zukunft wurde zum Beispiel der Anschaffung eines Starter-Pakets "LEGO WeDo" bereits zugestimmt. So kann demnächst ein kleiner Roboter von den Schulkindern zusammengebaut, mit dem IPad programmiert und in Bewegung gesetzt werden…
So bewegt der Förderverein eben doch einiges - selbst ohne die bekannten Präsenz-Aktivitäten.

Herr Grözinger wurde als scheidender Kassier vom Vorsitzenden des Fördervereins Herrn Hakenjos verabschiedet. Der Dank fiel wortreich aus - hat doch Herr Grözinger über mehrere Jahre die Arbeit des Fördervereins tatkräftig unterstützt. In seiner Amtszeit wurde zum Beispiel auf eine neue Bank-Software umgestellt und damit auch der direkte Einzug von Mitgliedsbeiträgen ermöglicht.
Herr Bohm übernimmt die Rolle des Kassiers im Förderverein und wurde herzlich willkommen geheißen.
Seitenanfang
25 Jahre Förderverein Grundschule Eisingen - ein Rückblick in fünf Folgen
Im Jahr 2010 feierte der Förderverein der Grundschule Eisingen sein 25jähriges Bestehen. Er war einer der ersten Schulfördervereine in der Region und Pate für etliche Neugründungen nach diesem Vorbild. Rektor a.D. Bernd Rechel hat einen Rückblick in fünf Folgen dazu zusammengestellt. Lesen Sie hier Teil 1 ...Seitenanfang